Max Geisler (k)

for rent

Diplom Gestaltung
Prof. Gunter Reski

Diplom Theorie
Prof. Dr. Christian Janecke

1. November 2018

Die Installation for rent zeigt eine Momentaufnahme. Hierbei geht es um die Störung einer kohärenten und geordneten Raumstruktur, die sich in Form eines begehbaren Bildraums darbietet. Zu Beginn der Arbeit wurde die Bausubstanz der leerstehenden Büroräume gezielt adoptiert und erweitert. Die Räume dienen als materieller Träger der malerischen Intervention. Aus den aufgerissenen Wänden quillt Dämmmaterial und verzahnt sich mit der aufgesprühten Farbe zu einem geschichteten Bildraum. Aufgrund der flimmernden Durchlässigkeit des Armierungsgitters entsteht beim Farbauftrag ein visuelles Rätsel, das an digitale Bildstörungen erinnert. Die subtilen Farbschwünge und brachialen Eingriffe formen sich zu einem temporären Zustand der Ungewissheit. Zerfällt der Raum oder türmt er sich gerade zu etwas Neuem auf?

Die eingefrorene Bewegung bleibt als Standbild einer zerstörerischen Handlung zurück. Der Zustand wird zum Ausgangspunkt, der Zwischenstand zum temporären Finalen.

 

 

for rent / 2018

Acryl, Sprühfarbe, Montageschaum, Mineralwolle, Mörtel, Armierungsgewebe, Aluminiumprofile, Gipskarton, Raufasertapete, Dispersionsfarbe und Sockelleisten

Raum: 300 x 700 x 500 cm

cv

1990 Geboren in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet in Frankfurt und Offenbach

2010 bis 2018 HfG Offenbach, Prof. Gunter Reski, Prof. Adam Jankowski

2011 Stipendium der Johannes-Mosbach-Stiftung

2017 Akademie der bildenden Künste, Wien, Prof. Erwin Bohatsch

Ausstellungen

Auswahl

2019 Lies About, Gussglashalle, Berlin; And this is us, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt a. M.

2018 Soft Opening, Le Bureau, Frankfurt a. M.

2017 Konsistenz und Existenz, Station, Offenbach

a thousand hours of hell for one moment of love, Satellit, Berlin

GELD, Semperdepot, Wien

2016 22 Kilo Malerei, Galerie Dechanatstraße, Bremen; Gout#10, Malerei in-/extended, Sheraton Hotel, Offenbach